Medizinische Ausbildung
Beruflicher Werdegang
Wissenschaftliche Arbeit
Weitere Tätigkeiten und Qualifikationen
Dr. med. Matthias C. Müller, geboren in Freiburg, tätig in der Abteilung für Infektionsmedizin des MVZ Clotten seit 2018.
Er studierte Medizin in Freiburg, Salamanca, Spanien und Buenos Aires, Argentinien. Die klinische Ausbildung mit einem Schwerpunkt in der HIV-Medizin und in der Tropenmedizin erfolgte ab 2006 an der Medizinischen Klinik Innenstadt der Ludwigs-Maximilians-Universität und am Tropeninstitut in München. Es folgten ein berufsbegleitender Masterstudiengang Epidemiologie am Schweizer Tropeninstitut in Basel mit Forschungsprojekten in Tansania und ab 2013 die Ausbildung zum Facharzt für Innere Medizin und Infektiologie in der Abteilung für Infektiologie der Uniklinik Freiburg, wo Dr. Müller auch weiterhin oberärztlich in Klinik, Lehre und Forschung tätig ist. Dr. Müller leitet dort die Forschungsgruppe HIV.
Dr. Müller spricht neben Deutsch auch Englisch, Französisch und Spanisch.
Ausbildung und Tätigkeit
Tätigkeit als Fachärztin Abteilung Gastroenterologie, Hepatologie, Endokrinologie und Infektiologie, Universitätsklinik Freiburg
Assistenzärztin Interdisziplinäre Notaufnahme und Internistische Intensivmedizin, Universitätsklinik Freiburg
Assistenzärztin Abteilung Hämatologie, Onkologie und Stammzelltransplantation, Universitätsklinik Freiburg
Medizinstudium in Freiburg und Lund, Schweden
Mitgliedschaften
Delegierte in der Landesärztekammer Baden-Württemberg
Delegierte in der Bezirksärztekammer Südbaden
Prüfungsausschuss Ärztekammer Südbaden
Ausschuss Junge Kammer, Bezirksärztekammer Südbaden
Deutsche Arbeitsgemeinschaft ambulant tätiger Ärztinnen und Ärzte für Infektionskrankheiten und HIV-Medizin (dagnä)
Baden-Württembergische Arbeitsgemeinschaft niedergelassener Ärzte in der Versorgung HIV-Infizierter (bwagnä)
Sprachen
Englisch, Französisch, Spanisch, Schwedisch